Sie möchten Ihren Gas-Tarif wechseln? Kontaktieren Sie uns hier.
Was tun, wenn sich die Belieferung mit Strom oder Gas verzögert?
Manchmal kommt es vor, dass der Start der Strom- oder Gasbelieferung nicht wie geplant erfolgt. Hier erklären wir Ihnen, woran das liegen kann und was Sie tun können.
Sie haben einen Vertrag mit Fairdinand Strom und Gas abgeschlossen, aber die Belieferung beginnt nicht wie geplant? Keine Sorge – in den meisten Fällen gibt es eine einfache Erklärung und schnelle Lösungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, woran Verzögerungen liegen können und wie Sie richtig reagieren.
1. Mögliche Gründe für Verzögerungen
Die häufigsten Ursachen für eine verzögerte Belieferung durch Fairdinand Berlin sind:
Nicht fristgerechte Kündigung beim Vorversorger
Wenn Ihr alter Anbieter eine Kündigung nicht rechtzeitig verarbeitet, kann sich der Wechsel verschieben.Falsche oder fehlende Zählerdaten
Eine fehlerhafte Zählernummer oder eine unvollständige Adresse kann zu Rückfragen beim Netzbetreiber führen.Probleme beim Netzbetreiber
In seltenen Fällen kommt es zu internen Verzögerungen bei der Netzumschaltung.Sonderkündigungsfristen
Wenn Sie von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, muss die Kündigung aktiv erfolgen – oft durch Sie selbst.
2. Was Sie sofort tun können
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich der Wechsel zu Fairdinand Strom und Gas verzögert, gehen Sie folgendermaßen vor:
✅ 1. Vertragsstatus prüfen
Melden Sie sich im Kundenbereich oder wenden Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner bei Fairdinand Berlin, um den aktuellen Bearbeitungsstatus zu klären.
✅ 2. Vorversorger kontaktieren
Erfragen Sie dort, ob eine Kündigung eingegangen ist oder ob es Hindernisse beim Wechsel gibt.
✅ 3. Zählernummer kontrollieren
Vergleichen Sie die übermittelte Zählernummer mit Ihrer aktuellen Strom- oder Gasrechnung. Bei Unstimmigkeiten informieren Sie Fairdinand sofort.
✅ 4. Kontakt zu Fairdinand aufnehmen
Unser Kundenservice hilft Ihnen umgehend weiter – per E-Mail, Telefon oder WhatsApp. Gemeinsam klären wir die nächsten Schritte.
3. Wie geht es dann weiter?
Sobald die Ursache der Verzögerung identifiziert ist, leitet Fairdinand Strom und Gas alle weiteren Schritte in die Wege:
Wir kontaktieren ggf. Ihren Vorversorger oder Netzbetreiber
Wir korrigieren fehlerhafte Angaben (z. B. Zählernummer)
Wir bestätigen Ihnen den neuen Belieferungsbeginn
In der Regel ist die Belieferung innerhalb weniger Tage geregelt – ganz ohne Unterbrechung.
4. Versorgungssicherheit ist garantiert
Wichtig: Auch wenn sich die Belieferung mit Fairdinand Strom und Gas verzögert, sind Sie niemals ohne Energie. In Deutschland besteht eine gesetzliche Versorgungssicherheit. Das bedeutet: Bis zur Umstellung bleibt Ihr bisheriger Anbieter oder der Grundversorger verantwortlich – es kommt zu keiner Unterbrechung.
5. Unser Tipp: Persönlicher Service von Fairdinand Berlin nutzen
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern setzen wir bei Fairdinand Berlin auf persönlichen Kontakt. Sie erhalten bei uns nicht nur faire Tarife, sondern auch individuelle Betreuung – besonders in schwierigen Fällen wie einem verzögerten Wechsel.
👉 Kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie Fragen haben – gemeinsam finden wir die schnellste Lösung.